Zusätzliche Daten erfassen und einsehen – genau dann, wenn es relevant ist
Im Rahmen von Audits – beispielsweise zu Brandschutz, technischer Sicherheit oder Hygiene ...
Mehr als nur geduldige Dokumente: Auditberichte mit Wirkung
Audits, Checks und Inspektionen sind zentrale Kontrollinstrumente der Lebensmittelbranche,...
Produktqualität in jedem Schritt sicherstellen
Ob frische Zutaten, Halbfertigprodukte oder verkaufsfertig verpackte Waren – gleichbleiben...
Standards mit maximaler Flexibilität
Jedes Audit, jeder Check und jede Inspektion ist nur so wertvoll wie die Erkenntnisse, die...
Nichts bleibt unbeachtet: Abweichungen systematisch beheben
Um Food Safety optimal in einem System zu managen, ist das Erkennen einer Abweichung und d...
Eine gemeinsame Sprache für Auditoren und Techniker
Auditoren – insbesondere bei internen Audits, Checks und Inspektionen – können Abweichunge...
Management von Nichtkonformitäten in der Lebensmittelsicherheit
Audits sind unverzichtbar, um betriebliche und qualitätsbezogene Abweichungen frühzeitig z...
Prüfen und Validieren | Audit Ergebnis
Nachdem ein Audit durchgeführt wurde ist es Zeit für die Betrachtung der Gesamtbewertung b...
Bilder statt Worte | Dokumentation
Die Dokumentation des Audits umfasst die Aufzeichnung der Ergebnisse, die Identifizierung ...
Zuhören und beurteilen | Beurteilung
Der Begriff "Audit" stammt aus dem Lateinischen ("audire") und bedeutet "hören" oder ...
Prüfen und aktualisieren | Zusätzliche Daten
Audits dienen unter anderem dazu, Unternehmen und Organisationen dabei zu helfen, ihre Pro...
Der intelligente Ansatz für Daten und Dokumentation
Daten und Dokumentation sind das Rückgrat aller organisatorischen Prozesse. Dies ist kein ...